Hier stellen wir einen „Blick in die Zukunft“ der Feuerwehr Winnigstedt vor….
Wie sagt man doch so schön, „alea iacta est“ („die Würfel sind gefallen“).
Damit hatte Julius Cäsar im Jahre 49 v. Chr. die Entscheidung getroffen, seine Truppen loszuschicken: Es begann ein Bürgerkrieg.
Einen Bürgerkrieg möchte nun wirklich keiner!
Es sind damit natürlich weitreichende Veränderungen für die Feuerwehr Winnigstedt gemeint.
Der Samtgemeiderat spricht sich für einen Neubau für die Feuerwehr Winnigstedt aus, dies ist auch bitter nötig!
Das jetzige Feuerwehrhaus aus dem Jahre 1964 ist in einem sehr desolaten Zustand. Es genügt schon lange nicht mehr den heutigen Anforderungen an ein modernes und sicheres Feuerwehrhaus.
Für die nächsten Jahre stehen die Ersatzbeschaffungen von unserem TLF 8/18 (Bj.1992) und unserem LF8/6 (Bj. 2002) an.
Diese Fahrzeuge werden nach jetziger Planung ein TLF 3000 (2026) und ein HLF 10 (2028).
Die Bestellung für ein TLF 3000 ist mittlerweile durch die Samtgemeinde Elm-Asse ausgelöst.
Angefertigt wird dieses Fahrzeug durch die Albert Ziegler GmbH. Ein ähnliches Fahrzeug befindet sich schon in der OF Remlingen in unserer Samtgemeinde im Einsatzdienst.
Allein wegen der Größe der neuen Fahrzeuge, würden diese nicht mehr in das alte Feuerwehrhaus passen….
Auch die Feuerwehr Groß Dahlum soll ein neues Feuerwehrhaus bekommen.
Darüber freuen wir uns in Winnigstedt natürlich auch, gerade weil man in der „Gemeinschaft Feuerwehr“ die Sorgen und Nöte der anderen Kameradinnen und Kameraden kennt.
Update Neubau Feuerwehrhaus OF Winnigstedt….
Für den Neubau des Feuerwehrhauses konnte das Architekturbüro SHIFT aus Hannover gewonnen werden.
Im Oktober 2024 wurde durch unser Architekturbüro der Bauantrag beim Landkreis Wolfenbüttel eingereicht.
Das Grundstück befindet sich am nördlichen Ortsausgang Richtung Roklum. Hier steht ein Gelände mit 5000qm zum Bebauen zur Verfügung. Nach Fertigstellung der Gebäudestrukturen, wird die OF Winnigstedt über eine Nutzfläche von ca. 730qm verfügen. Das jetzige Feuerwehrhaus hat lediglich eine Nutzfläche von 120qm ohne adäquate Parkflächen für die Einsatzkräfte. Wir parken sozusagen im Matsch…